Wie funktioniert die Split-Klima?
Das Innenwandgerät filtert, kühlt und entfeuchtet die unangenehm feuchtwarme Raumluft.
Dazu wird eine spezielle Flüssigkeit,
das Kältemittel, durch die Anlage gepumpt. Im Innengerät verdampft diese
und nimmt dabei die Wärme aus dem Raum auf. Durch eine Rohrleitung
gelangt das Gasförmige Kältemittel zum Außengerät und wird dort wieder
Komprimiert und verflüssigt und fließt dann als Flüssiges Kältemittel
über eine zweite Rohrleitung wieder zurück zum Innengerät. Dieser
Kreislauf wird solange vom Kältemittel durchlaufen, bis der Raum ein
angenehmes Klima bietet. Durch die Abkühlung der Raumluft kann diese
weniger Wasser aufnehmen, was sich dadurch an den kaltenLamellen des Kühlers
als Kondenswasser absetzt und über eine dünne Abflussleitung nach draußen abgeleitet wird.
Dadurch wird dem Raum zusätzlich Feuchtigkeit entzogen. Durch dieses zusammenwirken von Kühlen
und entfeuchten wird ein optimales Raumklima erzeugt. |
 |